Aktuelle Entwicklungen in der Praxis prägen die Weiterentwicklungen bei den Produkten. Anfang 2022 wurde das BIM-Abwicklungsmodell veröffentlicht. Mit der Herausgabe der SN EN 17412-1:2020 Bauwerksinformationsmodellierung – Informationsbedarfstiefe (Teil 1: Konzepte und Grundsätze) steht die methodische Grundlage zur Definition des Level of Information Need bereit. Diese...

Um die digitale Transformation im Bauwesen optimal mitzugestalten, braucht es eine stringente und konsekutive Bildungsmatrix mit konsolidierten und vergleichbaren Angeboten in der Aus- und Weiterbildung auf Sekundär-, Tertiär- und Quartärstufe. Die Kollaboration der Bildungsstätten wird gefördert, um die individuellen Kernkompetenzen zu stärken. Damit werden Konkurrenzsituationen...