Um die digitale Transformation im Bauwesen optimal mitzugestalten, braucht es eine stringente und konsekutive Bildungsmatrix mit konsolidierten und vergleichbaren Angeboten in der Aus- und Weiterbildung auf Sekundär-, Tertiär- und Quartärstufe. Die Kollaboration der Bildungsstätten wird gefördert, um die individuellen Kernkompetenzen zu stärken. Damit werden Konkurrenzsituationen...

/*! elementor - v3.11.3 - 07-03-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}VEREIN & NETZWERK Organe /*! elementor - v3.11.3 - 07-03-2023 */ .elementor-widget-divider{--divider-border-style:none;--divider-border-width:1px;--divider-color:#2c2c2c;--divider-icon-size:20px;--divider-element-spacing:10px;--divider-pattern-height:24px;--divider-pattern-size:20px;--divider-pattern-url:none;--divider-pattern-repeat:repeat-x}.elementor-widget-divider .elementor-divider{display:flex}.elementor-widget-divider .elementor-divider__text{font-size:15px;line-height:1;max-width:95%}.elementor-widget-divider .elementor-divider__element{margin:0 var(--divider-element-spacing);flex-shrink:0}.elementor-widget-divider .elementor-icon{font-size:var(--divider-icon-size)}.elementor-widget-divider .elementor-divider-separator{display:flex;margin:0;direction:ltr}.elementor-widget-divider--view-line_icon .elementor-divider-separator,.elementor-widget-divider--view-line_text .elementor-divider-separator{align-items:center}.elementor-widget-divider--view-line_icon .elementor-divider-separator:after,.elementor-widget-divider--view-line_icon .elementor-divider-separator:before,.elementor-widget-divider--view-line_text .elementor-divider-separator:after,.elementor-widget-divider--view-line_text .elementor-divider-separator:before{display:block;content:"";border-bottom:0;flex-grow:1;border-top:var(--divider-border-width) var(--divider-border-style) var(--divider-color)}.elementor-widget-divider--element-align-left .elementor-divider .elementor-divider-separator>.elementor-divider__svg:first-of-type{flex-grow:0;flex-shrink:100}.elementor-widget-divider--element-align-left .elementor-divider-separator:before{content:none}.elementor-widget-divider--element-align-left .elementor-divider__element{margin-left:0}.elementor-widget-divider--element-align-right .elementor-divider .elementor-divider-separator>.elementor-divider__svg:last-of-type{flex-grow:0;flex-shrink:100}.elementor-widget-divider--element-align-right .elementor-divider-separator:after{content:none}.elementor-widget-divider--element-align-right .elementor-divider__element{margin-right:0}.elementor-widget-divider:not(.elementor-widget-divider--view-line_text):not(.elementor-widget-divider--view-line_icon) .elementor-divider-separator{border-top:var(--divider-border-width) var(--divider-border-style)...

Das Netzwerk von buildingSMART International (bSI) ist innerhalb kurzer Zeit schnell gewachsen und umfasst bereits 28 Chapter. Einige der Chapter haben wir aus der Schweiz beim Aufbau begleitet. Das Interesse an buildingSMART International wächst also weiter, und damit wachsen auch die Aufgaben und Herausforderungen. Und...

Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland war Ende Juni Gastgeber der bSI International Council and Chapter Conference. Rund 80 Teilnehmende aus den bSI Chaptern aus 20 Ländern diskutierten in Zug drei Tage über openBIM und die Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft. Wir bedanken uns herzlich...

Unter dem Motto «BIM auf die Baustelle bringen» traf sich die BIM-Community der Romandie am Donnerstag, 10. November 2022 im SwissTech Convention Center in Lausanne....

Das buildingSMART Switzerland (bSCH) Rooms Forum wird zweimal im Jahr für die Mitglieder von BdCH / bSCH sowie die interessierte Community durchgeführt. Im Zentrum stehen der Austausch zwischen Anwender:innen und die Präsentation von «Best Practice» in den buildingSMART Switzerland Rooms. ...

Die BIM Industry Days sind ein übergeordnetes, partizipatives Angebot vom und für das Schweizer Bauwesen, das Grundlagen und Arbeitsmittel für die erfolgreiche Weiterentwicklung der BIM-Methode ins Zentrum stellt. 2022 war das zweite Jahr für die BIM Industry Days: An den drei Veranstaltungen im Juni, September...

Die Webinar-Reihe «Achtung, fertig, BIM!» greift Fragestellungen auf, die insbesondere für KMU von Bedeutung sind. Nach dem Motto «von Mitgliedern für Mitglieder» werden entlang von spezifischen Themen Lösungsansätze für die digitale Bau- und Immobilienwirtschaft präsentiert. Im Zentrum standen die Themen «BIM und Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit»,...

Die Kommission Romandie nimmt ihre Rolle als Vermittlerin wahr, indem sie mit Partnern und Akteur:innen der gesamten Wertschöpfungskette, die sich mit der digitalen Transformation befassen, zusammenarbeitet. 2021 wurden einige neue Veranstaltungsformate lanciert, die es den Teilnehmenden in unterschiedlicher Form und Intensität ermöglichen, sich mit den...

Das Professional Certification Foundation konnte 2021 einen starken Zuwachs an neuen Schulungsanbietern verzeichnen. In der Schweiz waren 2021 22 Anbieter registriert (sechs neue Anbieter, sechs Vertragsverlängerungen). Neben Fachhochschulen und Unternehmen in der Schweiz können sich Firmen aus dem Ausland, die kein eigenes Chapter haben, über...