Die Expert Group Digital Next Gen macht die Schweizer Bau- und Immobilienbranche fit für die digitale Zukunft. Sie adressiert Schlüsselthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel. Digitale Talente erforschen innovative Technologien wie KI, IoT, Blockchain und Cloud Computing – inklusive Trends, Entwicklungen und Forschung.
Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Forschungsinstituten und internationalen Partnern, beispielsweise buildingSMART International, entwickeln die Experts innovative Lösungen und Best Practices. Diese sollen die Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Branche steigern, Talente mobilisieren und interdisziplinäre Prozesse fördern.
2024 trieb die Expert Group Digital Next Gen unter der Leitung von Gianluca Genova die digitale Transformation der Schweizer Bau- und Immobilienbranche massgeblich voran. Aufbauend auf dem Round Table vom 6. November und dem Aufruf «Digital Next Gen und KI» vom 17. Juni konzentrierte sich die Gruppe auf die strategische Integration zukunftsweisender Technologien.
Nach dem Round Table im November 2024 wurden strategische Ziele definiert. Geplant sind acht bis zehn Unternehmensbesuche, ergänzt durch Workshops und Vorträge zu Themen wie KI, IoT, Cybersecurity und 3-D-Druck. Die Ergebnisse münden in eine Publikation («Q4 2025»), die auf der Swissbau 2026 vorgestellt wird.
Events und Initiative
Die Expert Group Digital Next Gen wird sich in Zukunft mit Events und Initiativen im Bereich digitaler Talente vernetzen und sich dabei auf die Schweizer Bau- und Immobilienbranche fokussieren. Geplant sind AEC-Hackathons, Workshops und Konferenzen mit Partnern wie ETH Zürich, Google, Huawei, Nvidia und IBM. Ziel ist es, digitale Talente und Forschung zusammenzubringen, um Innovationen in KI, IoT und Nachhaltigkeit voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu stärken.