Um die digitale Transformation im Bau- und Immobilienwesen optimal zu gestalten, braucht es massgeschneiderte Bildungsangebote auf allen Stufen. BdCH / bSCH analysiert weiterhin die Angebote im Bereich der Aus- und Weiterbildung auf Sekundär-, Tertiär- und Quartärstufe sowie der grundständigen Bildung. Einbezogen werden auch die Zertifikate...

BdCH / bSCH ist die Koordinationsstelle und buildingSMART International die Zertifizierungsstelle für das internationale Professional Certification Foundation Program in der Schweiz. 2024 erhielten rund 690 Personen eine Zertifizierung, 27 Organisationen, vorwiegend Fachhochschulen, und Unternehmen sind als Anbieter registriert....

Der Use Case Management Service hilft dabei, Best Practices zu sammeln, zu spezifizieren und weltweit in der Bau- und Immobilienbranche zu teilen. Für jeden BIM-Anwendungsfall (Use Case) müssen im gesamten Prozess von Planung, Bau und Betrieb die Anforderungen an den Informationsaustausch festgelegt werden. So wird...

VEREIN & NETZWERK Organe Vorstandsausschuss per 31. Dezember 2024 Markus Weber, PräsidentPaul Curschellas, VizepräsidentBirgitta Schock, Chair buildingSMART SwitzerlandGianluca Genova, ThemenMario Marti, ProdukteJörg Meyer, RomandieRené Sigg, ServicesProf. Dr. Adrian Wildenauer, Aus- und Weiterbildung Vorstand per 31. Dezember 2024 Felix AmbergStéphane BezilleMarkus BühlerRobert DianaCarsten DruhmannLeonardo GaragusoNicolas GrafJean-Marc JeanneretMoritz LüscherJörg MeyerRené SiggProf. Dr. Adrian WildenauerMark...

Das Netzwerk in der bSCH Infrastructure Domain ist stark gewachsen. Viele Expert:innen engagieren sich in unterschiedlichen Themengebieten aus dem Infrastruktur-Bereich. Die Teilnehmer:innen der Domain erarbeiten bedarfsgerechte und praktikable Lösungen für alle Stakeholder:innen (Bauherr:innen, Projektverfassende, Bauunternehmer, Lieferanten, Bildung)....

Die Kommission Romandie nimmt ihre Rolle als Vermittlerin wahr und arbeitet mit Partner:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der digitalen Transformation zusammen. Dabei stehen der Austausch und die Wissensvermittlung im Fokus....

In der Francophone Domain gibt es aktuell zwei Working Groups. Die Working Group BIM & Exploitation startete mit viel Energie ins Jahr 2023 und arbeitete an einem Dokument, das die Kostenreduktion in der Bewirtschaftung aufzeigen soll. Die Working Group openBIM ToolBox startete in der zweiten...

2023 war für die buildingSMART Community ein Jahr des Aufbruchs und der Veränderungen. Patrick MacLeamy trat nach vielen Jahren als bSI Chairman zurück, er übergab sein Amt an Ian Howell. Der neu ernannte CEO Clive Billard hat sich rasch in seiner Position eingelebt und gemeinsam...

Das Programm verzeichnete 2023 erneut einen Zuwachs an neuen Schulungsanbieter:innen. Mittlerweile sind 27 Anbieter:innen registriert. Neben Fachhochschulen und Unternehmen in der Schweiz können sich Anbieter:innen aus Ländern, die kein eigenes bSI-Chapter haben, über das Schweizer Chapter akkreditieren. BdCH / bSCH ist die Koordinationsstelle, buildingSMART International...

Das Facility Management (FM) steuert sowohl die Wert- und Kostenentwicklung als auch das Informations- und Datenmanagement der Immobilien auf deren Lebensweg. ...