Der UCM Service von buildingSMART International, der unter der Verantwortung von buildingSMART Switzerland betrieben wird, hat sich stark weiterentwickelt. Am Swissbau Innovation Lab wurde die «Vision digitales Ökosystem» präsentiert. Damit hat BdCH / bSCH einen nationalen Dialog zur Zukunft der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft lanciert. Im Zentrum der Vision steht das Ökosystem des UCM Service. Anhand von drei exemplarischen Use Cases werden die Vorteile eines durchgängigen Informationsflusses und der integrativen Zusammenarbeit erklärt.
Aus den bSCH Rooms entstanden diverse weitere Use Cases. Neu werden ebenfalls Fallstudien und Leitfäden auf der UCM-Plattform angeboten.
Die Hochschule Luzern setzt im Bereich «Digital Construction» sowohl im Bachelor-Studium wie auch in der Weiterbildung neu den UCM Service ein. Studierende erarbeiten praxisnah Use Cases und erwerben so multidisziplinäres Wissen im digitalen Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken.